Risk Management
Bewertung & Abwehr
Risiken & Gefahren


Ein gut aufgestelltes Risk Management sollte in der Lage sein Risiken und Gefahren zu erkennen, zu bewerten und dem Unternehmen einen guten Schutz zu bieten.

Wir für Sie : Wir prüfen ein bestehendes Risk Management, analysieren Unternehmensbereiche und korrespondierende Abteilungen sowie die Prozesse. Wir beraten und bewerten und zeigen Ihnen auf, wie in Ihrem Unternehmen ein effektives Risk Management zu etablieren bzw. zu organisieren ist
.


Tipp :
Themen WhitePaper

Für eine Erst-Information empfehlen wir Ihnen unsere WhitePaper

„LINK_wp04-RM_SCSM"
und
„LINK_wp03-Security“.
Risiko Management (Risk Management)
- Bewertung und Abwehr von Risiken und Gefahren
Jedes Unternehmen, ob Konzern oder KMU und jede Institution, ist Risiken und Gefahren ausgesetzt. Diese haben unterschiedliche Gründe und Ursachen und können - müssen aber nicht - eintreten. Dennoch ist jede Organisations-Einheit gefordert, mögliche Risiken zu erkennen, zu identifizieren und effektiv zu begegnen.
Risiken können vielfältiger Natur sein. Die Kommunikation zwischen dem Risk Management und den Abteilungen ist eine Voraussetzung, um mögliche Schwachstellen zu erkenen, Risiken zu identifizieren und das Risikopotenzial zu quantifizieren, insbesondere bei Veränderungen in der Organisation.
Risiken und Gefahren zu erkennen ist eine Voraussetzung. Risiken und Gefahren zu vermeiden oder zumindest zu mindern ist faktische Aufgabe. Sie erfordert, den Einfluss der Risiken und Gefahren auf das Unternehmen, seiner Prozesse sowie der Organisation zu bewerten, zu priorisieren, auf mögliche Auswirkungen vorbereitet zu sein und erforderliche Massnahmen - im Sinne von Prävention und Kontinuität - zu treffen.
L I N K
performance by
s e n t i e r o