Digital Twin(s)
Digitaler Zwilling

Ein Digital Twin ist eine mit Hilfe von Software und neuen Technologien realisierte und computerbasierte Plattform. Aufgaben, Prozesse, Funktionalitäten oder das Verhalten von kompletten realen Einheiten, können modelliert, simuliert und virtuell damit dargestellt werden.

Unser Leistungsangebot - Beratung hinsichtlich des Einsatzes von Digital Twin(s). Analyse der vorgesehenen Bereiche und Prüfung der Gegebenheiten.
Machbarkeits-Bericht und fachliche Vorplanung.
Auf Wunsch stehen wir als fachlicher Kontakt für das von Ihnen gewählte Systemhaus zur Verfügung
.


Tipp :
Themen WhitePaper

Unsere Empfehlung für Ihre Erst-Information - das WhitePaper

"LINK_wp06-SC-Log-DT".
Digital Twin(s) (Digitaler Zwilling)
- Prozesse und Abläufe verbessern, Prototyping nutzen
Einfache Definition
und Grundlagen zum Digital Twin

Ein Digital Twin ist eine mit Hilfe von Software und neuen Technologien realisierte und computerbasierte Plattform, die eine virtuelle Kopie einer physischen (technischen) Einheit, eines realen Prozesses oder eines praxisbezogenen Ablaufs modellieren und virtuell darstellen kann.
Digitale Zwillinge basieren auf realen Anforderungen, Entwicklungen oder Testumgebungen. Von Versuchsmodellen für Prüfungen und eingehende Tests, über komplexe Systeme aus unterschiedlichen Bereichen bis hin zum Prototyping einer kompletten Supply Chain in virtuell digitaler Simulation - Einsatz und Anwendung sind vielfältig.
Aufgaben, Prozesse, Funktionalitäten oder das Verhalten von kompletten realen Einheiten können modelliert, simuliert und virtuell dargestellt werden.
Prototyping ermöglicht bereits im Vorfeld, die virtuelle Realisierung von Vorhaben und Eigenschaften. Alternativ-Modelle und der KI-Einsatz erlauben eine Prüfung auf Einsatz- und Marktfähigkeit.
Digital Twin(s) sind ein weiterer Schritt der Digitalisierung von Unternehmen, der Supply Chain sowie von Logistik und Transport. Einsatz und Anwendung und damit die Nutzung der Vorteile die Digitale Zwillinge bieten, setzen diverse Grundlagen und Bedingungen voraus. Wie bei jedem Technologie-Einsatz sind Prüfung und Validierung empfehlenswert.
L I N K
performance by
s e n t i e r o